Das Marula-Öl gilt als echter Alleskönner! Es wird aus den Samen des Marula-Baumes gewonnen, der vor allem in Namibia und Südafrika wächst. Schon der Baum selbst ist ein wahres Multitalent, denn nahezu alle Bestandteile des Baumes werden für die verschiedensten Dinge verwendet. Rinde, Wurzeln und Blätter finden in der Medizin zur Heilung von Fieber ihren Einsatz. Die Früchte dienen vor allem zu Herstellung von Alkohol wie dem bekannten Amarula-Likör. Und aus den Samen wird das in der Kosmetik immer beliebter werdende Marula-Öl gewonnen. Klar ist: Marula-Öl gilt als absolute Wunderwaffe in Sachen Schönheit. Und tatsächlich können sich die Auswirkungen des Öles sehen lassen: Glättere und straffere Haut, ein jüngeres Hautbild, Schutz vor Feuchtigkeitsverlust und vor UV-Strahlen. Ein echtes Multitalent eben.
Nur das Beste für die Haut
Die Inhaltsstoffe des Marula-Öls lesen sich wie eine absolute Beauty-Zutatenliste. So ist es beispielsweise reich an Omega-3-Fettsäuren, die die natürliche Fettschicht der Haut unterstützt und sie gleichzeitig vor dem Austrocknen und vor UV-Strahlen schützt. Es enthält jede Menge Antioxidantien und bewahrt die Hautzellen dadurch vor freien Radikalen. Im selben Zuge wird die Zellerneuerung der Haut angekurbelt, was der Hautalterung vorbeugt. Überhaupt ist das Öl eine echte Powerwaffe im Bereich Anti-Aging: Der hohe Vitamin-C-Gehalt fördert die Bildung von Kollagen, während Stearin- und Palmitinsäuren wiederum die Haut elastischer machen. Sie wirkt glatter, jugendlicher und frischer. Als ob das alles nicht schon ausreichen würde, besitzt das Öl darüber hinaus eine entzündungshemmende Wirkung und ist daher ein ganz wunderbarer Wirkstoff, der sowohl bei sensibler Haut als auch bei Hautunreinheiten angewandt werden kann.
Tausendsassa Marula-Öl
Neben seinen zahlreichen positiven Eigenschaften für die Haut ist das Öl auch ein toller Wirkstoff, der zur Pflege der Haare verwendet werden kann. Es spendet Feuchtigkeit und verleiht sprödem Haar wieder mehr Glanz. Für eine einfache, aber effiziente Haarkur einfach das Öl in die Haarspitzen einmassieren und eine Weile einwirken lassen. Das sorgt für mehr Farbbrillanz und Geschmeidigkeit und beugt nebenbei auch noch Spliss vor. Auch zur Nagelpflege eignet sich das Öl optimal, massiere es dazu in Deine unlackierten Nägel und die Nagelhaut ein. Das kräftigt Haut und Nägel und versorgt es mit all den im Öl enthaltenen wertvollen Nährstoffen.
Comments (0)
There are no comments for this article. Be the first one to leave a message!