Der Name ist irreführend, denn eigentlich ist Jojobaöl gar kein Öl, sondern flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen wird. Dieser bevorzugt vornehmlich trockenes Klima und gedeiht deswegen besonders gut in den Wüsten oder Halbwüsten Mexikos, Kaliforniens oder Arizonas.
Jojobaöl ist ein sehr beliebter Inhaltsstoff in Kosmetika, da es nicht fettend ist und von der Haut wunderbar gut aufgenommen wird. Auch der neutrale Geruch macht es zu einem flexibel einsetzbaren Wirkstoff.
Vitamincocktail für Haut und Haar
In seiner reinen Form ist Jojobaöl eine echte Vitaminbombe und leistet daher viel Gutes für unsere Haut und unser Haar. Vitamin E beispielsweise ist bekannt dafür, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Hautelastizität zu unterstützen. Auf diese Weise sorgt es für ein straffes Hautbild und einen frischen Teint. Provitamin A, auch geläufig als Beta Carotin, fördert das Wachstum und die Erneuerung der Haut und hält sie gesund und widerstandsfähig gegenüber Bakterien. Die im Jojobaöl enthaltenen Fette besitzen eine besonders günstige Zusammensetzung, die sich mit dem Hauttalg verbinden und nicht-fettend sind, dafür aber Feuchtigkeit speichern. Insbesondere trockene und strapazierte Haut kann von dieser Wirkungsweise profitieren. Auch bei Entzündungen der Haut, bei Akne oder gegen Sonnenbrand hilft die Verwendung von Jojobaöl. Darüber hinaus ist es zur Anwendung für Haare und Nägel geeignet. Deinen Haaren verleiht Jojobaöl einen gesunden Glanz, unterstützt dabei, Spliss zu verhindern, und pflegt ganz nebenbei zusätzlich noch die Kopfhaut.
Tausendsassa Jojobaöl
Durch seine zahlreichen positiven Eigenschaften und seine vielseitige Einsetzbarkeit ist Jojobaöl ein gern genutzter Wirkstoff für Kosmetikprodukte aller Art. Die guten Inhaltsstoffe, die tolle Konsistenz und der neutrale Geruch machen ihn zu einem echten Allrounder in der Kosmetik, der die Haut pflegt und regeneriert, ohne die Poren zu verstopfen. Das Wachs kann sowohl zur Pflege der Haut als auch der Haare verwendet werden. So ist es oft Bestandteil für feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes, Reinigungsölen oder Make-up-Entfernern. Durch seine reinigende und desinfizierende Wirkung, wird das Wachs ebenfalls gerne zur Behandlung von Pickeln eingesetzt.
Doch Jojobaöl kann noch viel mehr, eignet es sich ganz wunderbar auch zur Anwendung bei Massagen, da es leicht einzieht und eine gute Gleitfähigkeit besitzt. Die wertvollen Fettsäuren machen die Haut geschmeidig und widerstandsfähig zugleich. Narben können mit Jojobaöl heller und weicher werden und auch Schwangerschaftsstreifen lassen sich durch die regelmäßige Behandlung mit Jojobaöl vermeiden. Darüber hinaus verfügt der Alleskönner noch über einen natürlichen Lichtschutzfaktor und schützt vor UV-Strahlung. Dieser ist zwar nicht mit einer Sonnencreme zu vergleichen, liegt aber immerhin zwischen drei und vier. Sollte es dennoch zu einem Sonnenbrand kommen, tut das Einreiben der betroffenen Stellen mit Jojobaöl gut, und bringt der Haut wichtige Feuchtigkeit wieder zurück. Ist die Haut dann gebräunt, ist Jojobaöl ein wunderbares Mittel, um die Bräune möglichst lange zu erhalten.
Comments (0)
There are no comments for this article. Be the first one to leave a message!