Haare entfernen leicht gemacht

Haare entfernen leicht gemacht

Jul 09, 2020Atina Cosmetics

Speziell in den wärmeren Monaten, in denen man gerne etwas mehr Haut zeigt, können Härchen an der falschen Stelle ganz schön lästig sein. Doch genauso lästig ist es, sich alle zwei Tage die Beine rasieren zu müssen. Aber wir haben gute Nachrichten für Dich: Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Alternativen, mit denen man auch ohne Rasur an eine traumhaft glatte Haut gelangen kann. Wir zeigen Dir, welche das sind.

Wachsen

Die erste entscheidende Frage, die sich beim Wachsen stellt, lautet: Heiß oder kalt? Denn zur Verfügung stehen hier entweder Kaltwachsstreifen oder Heißwachs. Bei den Kaltwachsstreifen wird die aufgetragene Wachsschicht nur mittels der eigenen Körpertemperatur erwärmt. Beim Heißwachs hingegen werden kleine Wachskügelchen in der Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzt, und das flüssige Wachs dann auf die entsprechende Körperstelle aufgetragen. Bekannt ist hier vor allem das sogenannte Brazilian Waxing, dem Enthaaren der Bikinizone.

Das Prozedere wiederum ist nach dem Auftragen des Wachses bei beiden Methoden gleich: Die Haare werden mit einem Ruck inklusive der Wurzel herausgerissen.

Hier liegen sowohl Vorteil als auch Nachteil des Waxings: Durch die vollständige Entfernung des Haares mitsamt der Wurzel dauert es natürlich im Vergleich zum Rasieren deutlich länger, bis die Haare wieder nachwachsen und diese erneut entfernt werden müssen. Bis zu vier Wochen hält der Effekt des Waxings an. Der Nachteil ist, dass die Prozedur, gerade für Menschen mit empfindlicher Haut, etwas schmerzhaft sein könnte. Aber: Je öfter eine Haarentfernung mittels Wachs angewandt wird, desto länger dauert es, bis die nächste Anwendung fällig wird. Das liegt daran, dass die einmal vollständig herausgerissenen Haare deutlich dünner und spärlicher nachwachsen.

Ein weiterer Vorteil: Beide Methoden können problemlos zuhause in Eigenregie angewandt werden.

Sugaring

Was wie die Zubereitung einer Süßspeise klingt, ist eine seit Jahrtausenden angewandte Enthaarungsmethode: Schon die für ihre Schönheit bekannte Kleopatra soll sich bereits mir Sugaring lästige Körperbehaarung entfernt haben.

Das Prinzip ist hier ähnlich wie beim Wachsen: Die Haare werden mitsamt der Wurzel herausgerissen. Nur anstelle von Wachs wird eine honigartige Zuckerpaste, verwendet. Das Besondere dabei ist, das das Gemisch aus Zucker, Wasser und Zitronensaft die Haut dabei gleichzeitig geschmeidig hält und vor Austrocknung schützt.

Vor der Anwendung werden die Beine desinfiziert, um eventuelle Schweißrückstände zu beseitigen. Die zu einem Ball geformte warme Masse wird dann entgegen der Haarwuchsrichtung über die betroffenen Stellen gerollt, sodass die Masse durch die Rollbewegung die unerwünschten Härchen entfernt.

Sugaring kann sowohl im Heimgebrauch als auch von einer Kosmetikerin durchgeführt werden. Der Effekt hält ähnlich wie beim Wachsen bis zu vier Wochen an.

IPL Haarentfernung

Die Abkürzung IPL steht für „Intense Pulsed Light“ – also einem intensiv pulsierenden Licht. Ähnlich einer Laserbehandlung werden mittels eines IPL-Lasers kurze Lichtblitze in die Haarwurzel geleitet, wodurch Hitze erzeugt und die Wurzeln verödet werden. Das Gerät wird dabei nach und nach über einzelnen Hautareale bewegt. Anders als beim Wachsen oder Sugaring ist diese Methode annähernd schmerzfrei, weshalb sie insbesondere für empfindliche Menschen eine attraktive Methode zur Haarentfernung darstellt. Nachteil allerdings ist, dass die ersten Ergebnisse nicht sofort, sondern erst nach mehreren Sitzungen zu sehen sind – je nach Haaranzahl und -stärke können vier bis acht Sitzungen notwendig sein. Ein klarer Vorteil ist allerdings eine nahezu dauerhafte Haarentfernung: Da die Wurzel des Haares durch die IPL-Technik zerstört wird, kann es tatsächlich sein, dass sich an dieser Stelle keine neuen Haare mehr bilden. Dies hängt allerdings von der Qualität des verwendeten Gerätes ab. Gerade bei etwas schwächeren Geräten für den Hausgebrauch kann es sein, dass nach einigen Jahren eine erneute Behandlung notwendig ist. Eine Haarentfernung mittels IPL kann sowohl bei der Kosmetikerin als auch zuhause vorgenommen werden.

SHR Haarentfernung

Auch bei einer Haarentfernung mithilfe von SHR – „Super Hair Removal“ – wird Licht zur Haarentfernung genutzt. Der Unterschied zwischen den beiden Methoden liegt in der Frequenz der ausgesandten Lichtimpulse. Während es sich bei IPL um einzeln ausgelöste Impulse handelt, werden bei der SHR-Methodik gleich mehrere Lichtblitze pro Sekunde ausgelöst. Darüber hinaus wird mit einem niedrigeren Energiewert gearbeitet, um das Verbrennungsrisiko zu mindern. Die Behandlung gilt als besonders schonend und ist so gut wie schmerzfrei. Allerdings müssen auch bei dieser Methode mehrere Sitzungen erfolgen, bis die Haare vollständig entfernt sind.



More articles

Comments (0)

There are no comments for this article. Be the first one to leave a message!

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published