Tipps für strahlende Haut

Tipps für strahlende Haut

Sep 21, 2020Atina Cosmetics

Wir alle wünschen uns strahlend schöne Haut mit dem gewissen Glow – aber gerade dann, wenn die Tage kürzer, die Temperaturen kühler und die Sonnenstunden rarer werden, neigt selbst gesündeste Haut hin und wieder zu einem fahlen Aussehen. Überlastung, Hektik und Stress tun ihr Übriges dazu. Wenn Du so wie wir nicht zu den Glücklichen gehörst, die jede Woche mehrere Stunden im Spa oder im Kosmetikstudio verbringen können, kannst Du die nachfolgenden Ratschläge gerne einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Sie können Deine Haut auf natürliche Weise wieder zum Strahlen bringen.

Ausreichend Schlaf
Es mag profan klingen, aber ausreichender Schlaf ist ein essenzielles Mittel für schöne Haut. Nicht umsonst spricht man vom „Schönheitsschlaf“. Im Umkehrschluss sieht man es Dir auf den ersten Blick an, wenn Dir einmal der Schlaf fehlen sollte. Während Du schläfst, kommt zwar Dein Geist zur Ruhe, Dein Körper und die Vorgänge in Deiner Haut jedoch laufen auf Hochtouren. Nun findet nämlich die Zellerneuerung und Regeneration Deiner Haut statt. Durch zu wenig Schlaf kann sich Deine Haut nicht erholen, verliert an Elastizität und es kann die Bildung von Mitessern und Pickeln begünstigt werden.

AHA-Peelings bringen Deine Haut zum Strahlen
Fruchtsäurepeelings, auch AHA-Peelings genannt, sind eine echte Geheimwaffe für strahlend schöne Haut. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings beseitigen sie abgestorbene Hautschüppchen der obersten Hautschicht auf besonders gründliche und sanfte Weise ohne sie zu verletzen und verleihen Dir einen ganz besonderen Glow.

Trinken, trinken, trinken
Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung hat viele positive Effekte auf Deine Leistungsfähigkeit, Deine Gesundheit und Deinen Körper. Unter anderem sorgt sie sowohl für eine bessere Durchblutung als auch eine optimalere Sauerstoffversorgung der Haut. Wenn Du ausreichend trinkst, am besten am Tag mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee, sieht Deine Haut deutlich frischer, reiner und praller aus.

Du bist, was Du isst
Die Redewendung mag abgedroschen klingen, in Bezug auf Deine Haut entspricht sie jedoch mehr als nur leeren Worthülsen. Denn eine dauerhaft fette, zuckerhaltige oder kohlenhydratreiche Ernährung würde sich über kurz oder lang auf Deiner Haut in Form von Pickeln und Mitessen widerspiegeln. Von den Auswirkungen auf Deine Gesundheit einmal ganz zu schweigen. Versuche daher, Dich überwiegend ausgewogen und gesund zu ernähren und auf übermäßigen Verzehr von Junk Food und Süßigkeiten zu verzichten. Achte auf Lebensmittel, die Vitamin A, C und E enthalten. Diese Vitamine unterstützen die Elastizität Deiner Haut, können kleine Falten mindern und die Hautalterung verlangsamen. Zink sorgt für eine Verbesserung des Zellwachstums und der Wundheilung. Darüber hinaus sind Eiweiß und gesunde Fette wertvolle Inhaltsstoffe, die Deiner Haut gut tun.



More articles

Comments (0)

There are no comments for this article. Be the first one to leave a message!

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published