Gereizte Kopfhaut: Was bei Juckreiz und Schuppen hilft

Gereizte Kopfhaut: Was bei Juckreiz und Schuppen hilft

Mar 31, 2021Atina Cosmetics

Es spannt, es juckt, es schuppt: Gereizte Kopfhaut kann ausgesprochen unangenehm sein. Wir verraten Dir, wie es dazu kommen kann und, ganz wichtig, wie Du das Ganze wieder loswirst.

Wie es dazu kommen kann

Irritationen auf der Kopfhaut können vielfältige Gründe haben. Eine häufige Ursache ist die Art der Pflege. Oder besser gesagt, der „Überpflege“. Zu viel Föhnen, zu viel Färben oder zu heißes Haarewaschen können die Schutzbarriere stark beeinflussen. Auch äußere Einflüsse wie Kälte, Wärme oder UV-Strahlung können zu Reizungen führen. Manchmal können auch allergische Reaktionen auf bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe auftreten, die zu Irritationen führen. Oft wird das Shampoo zwar passend zu den Haaren ausgewählt, nicht aber zur Kopfhaut. Inhaltsstoffe wie Silikone beispielsweise lagern sich auf der Haut ab und sollten daher möglichst vermieden werden. Bei fettiger Kopfhaut wiederum sollte man auf rückfettende Ingredienzien wie Panthenol verzichten. Grundsätzlich fährt man mit weniger Bestandteilen und einem pH-Wert zwischen 7,3 und 7,7 sehr gut. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein und das Haar sollte nach dem Waschen nicht trocken gerubbelt werden. In seltenen Fällen können auch Erkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder hormonelle Veränderungen der Auslöser für Irritationen sein. 

Anzeichen für Irritationen

Das erste Anzeichen für gereizte Kopfhaut ist Juckreiz. Oft ist sie trocken und fängt dann an zu jucken. Ist dies der Fall, sollte man einen Blick in den Spiegel werfen. Ist die Haut rot statt rosa, so spricht vieles für eine Überreizung. Auch Schuppen sind ein Zeichen dafür, dass am Haupt nicht alles im Lot ist. Wie der Rest unserer Haut erneuert sich auch die Kopfhaut alle vier Wochen. Ist der Prozess gestört, bilden sich kleine Klümpchen, die sich lösen und herabfallen.

Gesunde Kopfhaut, gesunde Haare

Wir alle träumen von gesundem, schönen und glänzendem Haar – aber wusstest Du auch, dass die Gesundheit der Kopfhaut mit der Gesundheit der Haare zusammenhängt? Ähnlich wie Zähne und Zahnfleisch miteinander verbunden sind. Sind etwa die Poren der Kopfhaut verstopft, ist das Haarwachstum eingeschränkt. Lagern sich Schuppen ab, so kann dies zu einem Verschluss der Haarwurzel kommen, das neue Haar findet nicht heraus. Wer also von gesundem, schönen Haar träumt, sollte auch stets seine Kopfhaut im Fokus haben


More articles

Comments (0)

There are no comments for this article. Be the first one to leave a message!

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published