Was bringt eigentlich....ein Serum?

Was bringt eigentlich....ein Serum?

Jul 04, 2021Atina Cosmetics

Die Palette an Hautpflegeprodukten ist so reichhaltig wie unübersichtlich. Hier gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Aber braucht man wirklich alle Produkte, die einem in den Drogerien feilgeboten werden? Und wozu sind bestimmte Dinge eigentlich gut?

Wir geben Dir nach und nach einen Überblick über die vielseitige Produktpalette und erklären Dir, wozu und ob Du einen Artikel überhaupt brauchst.

Let’s get a way through the jungle! Los geht es heute mit dem sogenannten Serum.

Was ist ein Serum?

Seren gelten als besonders intensiv pflegende Produkte, da sie sehr viel tiefer in die Haut eindringen, als herkömmliche Cremes. Man kann sie mit Wirkstoffkonzentraten vergleichen. Ihre Inhaltsstoffe sind in der Regel hoch konzentriert und enthalten Substanzen wie Antioxidantien, Hyaluronsäure oder hauteigene Proteine. Seren besitzen eine leichte Textur, können flüssig oder ölig sein und werden idealerweise unter einer Creme oder Maske aufgebracht. Sie ziehen besonders schnell ein, verfügen aber in der Regel kaum über rückfettende Wirkstoffe und sind deshalb nicht als Ersatz für eine Tages- oder Nachtpflege gedacht, sondern vielmehr als Ergänzung. Es gibt sie nahezu für jedes Hautproblem. Durch ihre speziellen Inhaltsstoffe und hochintensive Wirkungsformeln gelten sie als eine Art Wundermittel für die Haut. Und sie sind sehr ergiebig – dies geht allerdings auch oft mit einem hohen Preis einher.

Wie und wann wende ich ein Serum an?

Seren werden zusätzlich vor der Anwendung der Gesichtscreme direkt auf die Haut aufgetragen und nicht mehr abgewaschen. Danach folgt die normale Pflege mit der Creme. Diese können je nach Produkt und Bedürfnis entweder täglich oder in regelmäßigen Abständen angewandt werden. Da Seren höher konzentriert sind als herkömmliche Hautpflegeprodukte, genügen hier meist schon wenige Tröpfchen, die Du Dir täglich beziehungsweise je nach Bedarf morgens oder abends sanft in die Gesichtshaut klopfen kannst. Es kann sowohl im Gesicht als auch auf Hals und Dekolleté verwendet werden. Das Serum wird immer unter der Tages- oder Nachtcreme aufgetragen und nicht darüber. Würde man es anders herum machen, würde die Creme das Serum am Einziehen hindern. Eine optimale Pflegeroutine mit einem Serum könnte dementsprechend folgendermaßen aussehen:

- Mit einem sanften Waschgel reinigen, wie zum Beispiel mit unserem Moist Liquid Cleanser.

- Bei Bedarf die Haut zusätzlich mit einem Gesichtswasser klären, um überschüssige Talg-, Schmutz- oder Make-up-Reste zu entfernen.

- Das Serum punktuell auf Gesichts, Hals und Dekolleté auftragen und mit den Fingerspitzen vorsichtig einklopfen oder sanft einmassieren.

- Tages- oder Nachtcreme anwenden.

Welches Serum für meine Haut?

Es gibt viele unterschiedliche Seren für nahezu jeden Hauttyp und jedes Hautproblem. Ob zur Vermeidung von Falten, bei trockener Haut oder auch zur Reduzierung von Hyperpigmentierungen werden verschiedene Produkte angeboten. Die Auswahl ist riesig und sicher findest Du etwas, was zu Deinem Hautbild passend ist.



More articles

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen