Kokosöl ist weit mehr als nur eine leckere Zutat in Deinem Küchenschrank. Es ist auch ein ganz wunderbares Hilfsmittel, um Deine Haare schöner undgesünder aussehen zu lassen. Wir erklären Dir, wozu das wohlduftende Öl neben dem Kochen taugt und wie Du es zur Pflege Deiner Haare einsetzen kannst.
Nicht jedes Kokosöl ist zur Haarpflege geeignet
Du solltest darauf achten, für Deine Haarpflege ein Öl zu verwenden, das möglichst unbelassen ist und nicht industriell verarbeitet wurde. Diesen Ölen fehlt es nämlich an Nährstoffen und wertvollen Aminosäuren. Achte daher darauf, natives Bio-Kokosöl zu verwenden. Darin sind all die wichtigen Mineralien und Nährstoffe enthalten, die trockenem und strapaziertem Haar genau das gibt, was es benötigt.
Wie Du es am besten anwendest
Du kannst das Öl wie eine Spülung oder - für eine intensivere Pflege - wie eine Maske anwenden. Wasche dazu Dein Haar ganz normal mit Shampoo,wie Du es normalerweise sonst auch tust. Nimm eine haselnussgroße Menge Kokosöl in die Hand und verteile es sorgfältig in das feuchte Haar bis in die Spitzen. Lasse das Öl für eine Spülung etwa fünf Minuten einwirken. Für eine Maske kannst Du es zwanzig bis dreißig Minuten in Deinem Haar lassen. Wasche Deine Haare danach gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Die Spülung kannst Du mehrmals in der Woche bedenkenlos bei jedem Haarwaschgang durchführen, bei der intensiveren Maske empfehlen wir Dir eine monatliche Anwendung.
Rundum-Hilfe für Dein Haar
Trockenes Haar erhält durch eine Anwendung mit Kokosöl einen extra Feuchtigkeitskick. Es spendet Deinem Haar bis in die Wurzeln Feuchtigkeit und Fett, Deine Haare wirken nach einer Behandlung gleich viel geschmeidiger, weicher und gesünder. Dünnes Haar erhält durch die Anwendung mit Kokosöl mehr Fülle und Volumen. Allerdings solltest Du hier darauf achten, nicht zu viel Öl zu verwenden, da Dein Haar sonst schnell fettig wirken kann. Die im Kokosöl enthaltenen Mineralien und Spurenelemente wie Eisen, Kalium und Natrium können bei der Bekämpfung von Haarausfall helfen. Darüber hinaus enthält Kokosöl Antioxidantien, die unser Haar vor Umwelteinflüssen schützen kann und dafür sorgen, dass sie länger stark und kraftvoll bleiben. Das Öl legt sich wie eine Art Schutzfilm über jedes einzelne Haar, lässt es weniger spröde aussehen und macht es dabei widerstandsfähiger. Haarbruch und Spliss kann damit nachhaltig vorgebeugt werden. Aber auch bei gereizter und juckender Kopfhaut kann die Anwendung mit Kokosnussöl Linderung schaffen, wirkt es doch antibakteriell und kann bei Entzündungen helfen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!