Gerade in der dunklen Jahreszeit schlägt uns das schlechte Wetter auf die Stimmung. Wir fühlen uns müder, unmotivierter und haben deutlich mehr Stimmungstiefs als in den wärmeren Monaten. Wir geben Dir ein paar Tipps, um Deinen Alltag ein wenig aufzuhellen.
Follow the sun
Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass uns im Sommer die Dinge oft leichter fallen, und wir positiver an bestimmte Sachen herangehen, als im Winter? Einer der Gründe ist die verstärkte Sonneneinstrahlung. Sonne sorgt nicht nur für die Bildung von Vitamin D, sondern regt auch die Bildung des Glückshormons Serotonin an. Es wirkt stimmungsaufhellend und beeinflusst unseren Schlaf-Wach-Rhtythmus. Aus diesem Grund sind wir im Winter oft auch ein wenig antriebsloser und müder als in den sonnreicheren Jahreszeiten. Also: Ab nach draußen, sobald sich ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke kämpfen. Catch the sun! Aber: Sonnenschutz nicht vergessen! Auch davon abgesehen ist eine tägliche Portion Frischluft immer eine gute Idee.
Bewegung
Auch Bewegung ist ein wichtiger Auslöser für die Bildung von Serotonin. Keine Sorge, Du musst nicht gleich einen Marathon laufen. Schon eine halbe Stunde tägliches Spazieren gehen an der frischen Luft hebt Deine Laune und ist außerdem gut für die Gesundheit.
Good-mood-friends
Es gibt sie, die Personen, bei denen automatisch die Laune steigt, sobald man mit ihnen spricht. Ein Gespräch mit einem Stimmungsaufheller in Deinem Bekanntenkreis bringt Dich auf andere Gedanken – und mit Sicherheit auch zum Lachen.
Colour your life
Farben haben einen großen Einfluss auf unsere Psyche, und gerade wenn es draußen generell etwas dunkler und trister ist, können ein paar bunte Farben in der Wohnung oder bei Deiner Kleidung die Stimmung heben.
Dankbarkeitstagebuch
Gewöhne Dir an, Dir jeden Tag mindestens drei Dinge zu notieren, für die Du dankbar bist oder die besonders schön waren. Deine Wohnung, Deine Kinder, Dein Partner, die Gesundheit Deiner Familie. Es können aber auch schon Kleinigkeiten sein: Die freundliche Verkäuferin im Supermarkt. Der Autofahrer, der Dich ohne Fußgängerüberweg über die Straße gelassen und Dir freundlich zugelächelt hat. Die Nachbarin, die Dir ein Stück von ihrem frischgebackenen Kuchen vor die Tür gestellt hat. Du wirst erstaunt sein, wie viele schöne, positive Dinge an einem Tag zusammenkommen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!