Hautpflege im Winter

Hautpflege im Winter

Dec 04, 2020Atina Cosmetics

Sicherlich hast Du schon davon gehört, dass unsere Haut im Winter eine andere Pflege als im restlichen Jahr benötigt. Das klingt auch grundsätzlich logisch, immerhin laufen wir ja bei Minusgraden auch nicht in Flip Flops und T-Shirt herum. Okay, zumindest die meisten von uns ;) So wie wir unseren Kleiderschrank dem kühleren Wetter anpassen, sollten wir auch unsere Hautpflege der frostigen Jahreszeit angleichen. Aber warum eigentlich? Wir verraten Dir, was genau bei sinkenden Temperaturen in unserem Körper passiert und worauf Du achten solltest.

Wie unsere Haut im Winter tickt

Die Haut wird bei eisigem Winterwetter besonders stark beansprucht. Ständige Kälte im Wechsel mit warmer Heizungsluft entzieht ihr jede Menge Feuchtigkeit. Das Resultat: Unsere Haut wird spröde und trocknet aus. Darüber hinaus wird sie bei Minusgraden schlechter als sonst durchblutet. Die Blutgefäße ziehen sich bei Kälte zusammen, da sie versuchen, ihre innere Wärme zu erhalten. Die Blutzufuhr wird gedrosselt, die Haut wird nicht in der Art und Weise wie sonst mit Sauerstoffen und Nährstoffen versorgt. Diese Drosselung schwächt die natürliche Schutzbarriere der Haut, sie ist nun anfälliger für äußere Umwelteinflüsse und kann daher verstärkt zu Unreinheiten neigen. Darüber hinaus schränkt der Körper bei Temperaturen unter 8 Grad die Produktion von Lipiden ein, die sich sonst in Form eines schützender Fettfilms über unsere Haut legt.

Winterhaut? Alles eine Frage der Pflege!

Grundsätzlich gilt die Devise: Im Winter darf Deine Hautpflege ruhig etwas reichhaltiger ausfallen. Die Produkte dürfen mehr Feuchtigkeit und Fett als sonst enthalten. Insbesondere den Körperteilen, die Wind und Wetter in besonderem Maß ausgesetzt werden wie Gesicht und Hände, sollte eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Creme Deine Hände ruhig regelmäßig alle zwei bis drei Stunden mit einer fetthaltigen Handcreme ein. Auch die empfindliche Lippenpartie benötigt gerade im Winter eine intensive Zuwendung, da diese immens schnell zum Austrocknen neigt. Wichtig: Bei sinkenden Temperaturen darf der Sonnenschutz auf keinen Fall vernachlässigt werden. Verwende daher auch im Winter stets eine Sonnencreme oder eine Gesichtscreme mit integriertem Lichtschutzfaktor, wie unsere Tagescreme Melanin Day. Generell empfiehlt es sich, nicht zu oft und vor allem nicht zu heiß zu baden oder zu duschen. Wir empfehlen tendenziell, eher eine Dusche als ein Vollbad zu bevorzugen. Ähnliches gilt für Deine Gesichtswäsche – auch hier bist Du mit lauwarmem statt mit heißem Wasser besser beraten.



More articles

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen