Mmmhhh...eine gut durchgeführte Kopfmassage sorgt für sofortige Entspannung und kann darüber hinaus noch gegen Kopfschmerzen helfen. Viele kamen sicherlich schon einmal bei einem Friseurbesuch während des Haarewaschens in den Genuss solch einer kleinen Massage. Der Vorteil ist, dass Du sie ganz einfach bei Dir selbst durchführen kannst. Wir erklären Dir, wie es geht.
Was sie bewirkt
Wie bei allen anderen Massagen auch, wird durch den stimulierenden Druck und die Streichbewegungen die Durchblutung angeregt. Eine Kopfmassage wirkt entspannend, reduziert Stress und richtig durchgeführt fühlen wir uns danach wie neugeboren. Darüber hinaus kann die Massage unseres Kopfes die Konzentration steigern und bei Kopfschmerzen helfen. An unseren Ohren, am Kopf und im Gesicht viele Punkte, die einen Einfluss auf unseren Organismus haben. So können ähnlich wie bei der Fußreflexzonenmassage durch die Stimulation gewisser Punkte bestimmte Regionen angesprochen werden.
Alles Kopfsache
Eine Massage Deiner Ohren setzt Selbstheilungsprozesse in Gang. Klappe dazu Deine Ohrmuscheln einige Male nach vorn und zurück, bevor Du sie vorsichtig in alle Richtungen lang ziehst und abschließend zwischen Daumen und Zeigefinger massierst. Für Deine persönliche Kopfmassage bearbeite Deine gesamte Kopfhaut in kreisenden Bewegungen mit den Fingerkuppen. Auch ein leichtes Ziehen an den Haaren kann sehr entspannend sein. Bei Kopfschmerzen hilft oft eine direkte Massage der betroffenen Punkte. Drücke dazu in kreisenden Bewegungen mit den Fingerkuppen von Mittel- und Ringfinger auf die betroffenen Stellen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!