Es klingt so, als ob einem gerade ein Licht aufgeht – und tatsächlich bringen sie bei regelmäßiger Anwendung Deine Haut regelrecht zum Strahlen. Die Rede ist von AHA Fruchtsäurepeelings und tatsächlich sind sie ein wahrer Booster für Deine Haut.
Fruchtsäuren sind in der Tat das, was ihr Name verheißt: Sie sind in Obst und in anderen Pflanzen vorkommende natürliche Säuren, Alpha-Hydroxysäuren genauer gesagt, kurz auch AHA. Sie können aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, wie zum Beispiel Zitronen (Zitronensäure), Äpfel (Apfelsäure) oder Weintrauben und Zuckerrohr (Glykolsäure). Die in der Kosmetik am häufigsten eingesetzten Säuren sind Glykol- und Milchsäure.
Fruchtsäurepeelings gelten als wahre Geheimwaffe für strahlend schöne Haut.
Bei regelmäßiger Anwendung bekämpfen sie verstopfte Poren, Falten, trockene Haut aber auch Pigmentflecken.
Die Wirkung von Fruchtsäurepeelings wirst Du bereits beim Auftragen spüren: Deine Haut beginnt ein wenig zu prickeln! Doch keine Sorge, das ist ganz normal und soll sogar so sein – es ist ein Zeichen dafür, dass das Peeling bereits kräftig daran arbeitet, Deine Haut rundzuerneuern. Bei einem AHA Peeling dringt die Säure in die oberste Hautschicht ein und löst all die abgestorbenen Hautschüppchen ab, die unsere Haut trocken und müde aussehen lassen. Werden diese entfernt, sieht die Haut nicht nur sofort viel frischer aus, sondern die Wirkstoffe nachfolgender Behandlungen mit Seren und Cremes können nun von der Haut viel besser aufgenommen werden. Ein Ergebnis, das sich förmlich sehen und spüren lassen kann!
Doch ein AHA Peeling kann noch mehr: Kleine Fältchen und sogar Pigmentflecken können durch den Einsatz von Fruchtsäurepeelings gemildert werden.
Dein Teint wirkt frischer, Dein Hautbild ebenmäßiger, Deine Poren werden feiner und Deine Haut reiner. Ein echtes Wundermittel.
Du kannst Dein Fruchtsäurepeeling je nach Säurekonzentration entweder vom Fachmann (dem Dermatologen oder Kosmetiker Deines Vertrauens) oder auch zuhause anwenden. Alle Peelings, deren Konzentration zwischen 5 und 15 % liegt, können im eigenen Badezimmer verwendet werden. Wichtig: Die peelende Wirkung setzt erst ab einer Konzentration von 5 % ein, daher solltest Du darauf achten, dass Dein Pflegeprodukt mindestens diesen Säuregehalt besitzt. Bei allen Produkten, deren Fruchtsäuregehalt über 15 % liegt, solltest Du den Profi ans Werk lassen, da sonst die Gefahr einer Verätzung besteht.
Da Deine Haut direkt nach einem AHA Peeling in der Regel etwas gerötet sein kann, solltest Du es am Abend anwenden, am besten direkt vor dem Zubettgehen. Darüber hinaus ist es eine Pflicht, nach der Anwendung auf sorgfältigen Sonnenschutz tagsüber zu achten.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!