Deine Haut und Dein Zyklus

Deine Haut und Dein Zyklus

Sep 09, 2020Atina Cosmetics

Der weibliche Zyklus besteht aus genau 28 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums können die Hormone hin und wieder mal verrückt spielen. Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder Heißhungerattacken sind typische Begleiterscheinungen, mit denen Frau jeden Monat zu kämpfen hat. Das ist zwar ganz schön fies, aber in der Regel allgemein bekannt. Nur: Hast Du gewusst, dass auch die Haut während des Zyklus verschiedene Phasen durchläuft und sich das Hautbild währenddessen ändern kann? Doch keine Sorge, um größere Katastrophen zu vermeiden, kann die Hautpflege an den Zyklus angepasst werden. Wir verraten Dir, wie das geht und worauf Du achten musst.

Die vier Phasen des Zyklus

Innerhalb des weiblichen Zyklus durchläuft Dein Körper genau vier Phasen: Die Menstruationsphase, die Follikelphase, die Ovulationsphase (hier findet der Eisprung statt) und die Lutealphase. In jeder dieser Phasen besitzt Du einen anderen Hormonspiegel, der sich zum einen bei Deiner Stimmung, und zum anderen auf Deiner Haut bemerkbar macht.

Menstruationsphase: 1. bis 5. Tag

Zu Beginn der Menstruation ist Dein Hormonspiegel am niedrigsten. Das macht sich auf verschiedene Arten bemerkbar. Zum einen ist Deine Haut in diesem Zeitraum deutlich sensibler als sonst und zum anderen meist etwas trockener. Das liegt daran, dass die Talgproduktion hier auf Sparflamme läuft. Deiner Haut mangelt es in erster Linie an Feuchtigkeit. Gönne Deiner empfindlichen und trockenen Haut daher vor allem milde Reinigungsprodukte und eine intensive Feuchtigkeitspflege. Das kann die Verwendung einer geeigneten Gesichtscreme sein oder auch eine feuchtigkeitsspendende Maske. Von Experimenten mit neuen Produkten solltest Du in dieser Phase jedoch lieber die Finger lassen. Sie könnten Deine ohnehin schon empfindliche Haut zusätzlich reizen. Vertraue in diesem Zeitraum eher auf Altbewährtes.

Follikelphase: 6. bis 12. Tag

Ab dem sechsten Tag beginnt die sogenannte Follikelphase. So langsam steigt Dein Östrogenspiegel wieder an, was Du vermutlich recht schnell an Deiner Haut bemerken wirst. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für ein sanftes Fruchtsäurepeeling, dass Deine Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreit und sie zum Strahlen bringt.

Ovulationsphase: 13. bis 18. Tag

In der Ovulationsphase findet nicht nur Dein Eisprung statt, in diesem Zeitraum erreicht Dein Östrogenpegel seinen absoluten Höchststand. Deine Haut sieht nun fantastisch aus und wirkt besonders frisch und gesund, ist prall und besitzt kaum Unreinheiten. Das Schwangerschaftshormon Progesteron sorgt zusätzlich für ein straffes Kollagengerüst, sodass Du Dir während dieser Phase so gut wie keine Gedanken um Deine Haut machen musst.

Lutealphase: 19. bis 28. Tag

Wir nähern uns dem Ende des Zyklus. Auf dieser Zielgeraden sinkt der Östrogenspiegel rapide und im Gegensatz dazu wird die Talgproduktion nochmal ordentlich angekurbelt. In diese Phase neigt man verstärkt zu Pickeln und Mitessern. Damit es nicht so weit kommt, solltest du in dieser Phase deine Haut besonders gründlich reinigen. Achte bei Waschlotionen darauf, dass sie pH-neutral sind, um den natürlichen Säureschutzmantel nicht zu belasten. Ein mildes Peeling direkt vor der Periode hilft dabei, verstopfen Poren vorzubeugen. 



More articles

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen